Topseller
CLEARTEST Humanofecal Hb Hp Spezial CLEARTEST Humanofecal Hb Hp Spezial
ab 36,75 € *
Inhalt 10 Stück (3,68 € * / 1 Stück)
CLEARTEST Humanofecal FOB Stuhltest CLEARTEST Humanofecal FOB Stuhltest
ab 39,27 € *
Inhalt 10 Stück (3,93 € * / 1 Stück)
CLEARTEST Calprotectin, Stuhlproben Schnelltest CLEARTEST Calprotectin, Stuhlproben Schnelltest
ab 43,01 € *
Inhalt 5 Stück (8,60 € * / 1 Stück)
CLEARTEST H pylori AG aus Stuhl CLEARTEST H pylori AG aus Stuhl
ab 42,13 € *
Inhalt 10 Stück (4,21 € * / 1 Stück)
HITADO HITADokkult HITADO HITADokkult
45,45 € *
Inhalt 25 Stück (1,82 € * / 1 Stück)
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
CLEARTEST Humanofecal Hb Hp Spezial CLEARTEST Humanofecal Hb Hp Spezial
Nachweis von Hämoglobin, Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex. Immunologischer Stuhltest zum qualitativen Nachweis von humanem Hämoglobin und des humanen Hämoglobin-Haptoglobin-Komplexes im Stuhl. Dieser spezielle Stuhltest zeigt den eventuell...
ab 36,75 € *
Inhalt 10 Stück (3,68 € * / 1 Stück)

CLEARTEST Humanofecal FOB Stuhltest CLEARTEST Humanofecal FOB Stuhltest
Der CLEARTEST Humanofecal ist ein schneller chromatographischer Immunoassay zum qualitativen Nachweis niedriger Konzentrationen von okkultem Blut (FOB = fäkales - okkultes Blut) im Stuhl beim Menschen. Die Nachweisgrenze beträgt 10...
ab 39,27 € *
Inhalt 10 Stück (3,93 € * / 1 Stück)

CLEARTEST Calprotectin, Stuhlproben Schnelltest CLEARTEST Calprotectin, Stuhlproben Schnelltest
Der CLEARTEST Calprotectin, Fäkaltest zum Nachweis einer entzündlichen Darmerkrankung Bei einer Entzündung im Darm werden Immunzellen mit Hilfe von Gewebshormonen in die Darmwand gelockt um gegen mögliche Erreger zu kämpfen. So können...
ab 43,01 € *
Inhalt 5 Stück (8,60 € * / 1 Stück)

CLEARTEST H pylori AG aus Stuhl CLEARTEST H pylori AG aus Stuhl
Der CLEARTEST® H-pylori-AG ist sowohl zur Primärdiagnostik als auch zur Therapiekontrolle (4 - 5 Wochen nach Therapieabschluss geeignet). Auswertung nach 10 Minuten. Lagerung bei 2 - 30 °C. Nicht einfrieren. ACHTUNG: Verkauf nur an...
ab 42,13 € *
Inhalt 10 Stück (4,21 € * / 1 Stück)

HITADO HITADokkult HITADO HITADokkult
(25 Stück) Produktbeschreibung: ACHTUNG: Verkauf nur an medizintechnische Wiederverkäufer, Ärzte und Behörden! Test nur für die professionelle Anwendung! Immunologischer Test zum Nachweis von humanem Blut aus Stuhlproben in der...
45,45 € *
Inhalt 25 Stück (1,82 € * / 1 Stück)

Der Stuhltest ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Alles was man dazu braucht ist ein kleines Röhrchen und einen Spatel. Man nimmt mit dem Spatel an verschiedenen Stellen des Stuhls eine erbsen­große Portion und trägt sie auf ein Briefchen oder in das Röhrchen auf. Im Labor wird dann die Stuhluntersuchung gemacht. Beim Hämoccult Test wird der Stuhl auf Blut untersucht, das mit dem bloßen Auge oft nicht zu erkennen ist. Einen Hämoccult Test sollte jeder ab dem 50. Lebensjahr im Rahmen der Krebsvorsorge machen. Frisches Blut im Stuhl kann auf verschiedene Erkrankungen hindeuten, kann aber auch nur ein Zeichen für Hämorrhoiden oder Afterfissuren sein. Für sichtbares Blut im Stuhl kommen aber auch Darmpolypen oder Morbus Crohn in Frage. Auf jeden Fall ist das ärztlich abzuklären. Bei der Stuhluntersuchung können aber auch ganz andere Sachen getestet werden, beispielsweise wie es um die Darmflora bestellt ist, die einen wichtigen Teil unseres Immunsystems ausmacht. Sinnvoll kann eine Stuhluntersuchung auch bei verschiedenen Hauterkrankungen sein. Mehr als 90% aller Menschen, die unter Neurodermitis leiden haben eine Darmflora, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Behandelt man den Darm bessern sich die Beschwerden und das Hautbild in den meisten Fällen.

Der Stuhltest ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Alles was man dazu braucht ist ein kleines Röhrchen und einen Spatel. Man nimmt mit dem Spatel an verschiedenen Stellen des Stuhls eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stuhltests

Der Stuhltest ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Alles was man dazu braucht ist ein kleines Röhrchen und einen Spatel. Man nimmt mit dem Spatel an verschiedenen Stellen des Stuhls eine erbsen­große Portion und trägt sie auf ein Briefchen oder in das Röhrchen auf. Im Labor wird dann die Stuhluntersuchung gemacht. Beim Hämoccult Test wird der Stuhl auf Blut untersucht, das mit dem bloßen Auge oft nicht zu erkennen ist. Einen Hämoccult Test sollte jeder ab dem 50. Lebensjahr im Rahmen der Krebsvorsorge machen. Frisches Blut im Stuhl kann auf verschiedene Erkrankungen hindeuten, kann aber auch nur ein Zeichen für Hämorrhoiden oder Afterfissuren sein. Für sichtbares Blut im Stuhl kommen aber auch Darmpolypen oder Morbus Crohn in Frage. Auf jeden Fall ist das ärztlich abzuklären. Bei der Stuhluntersuchung können aber auch ganz andere Sachen getestet werden, beispielsweise wie es um die Darmflora bestellt ist, die einen wichtigen Teil unseres Immunsystems ausmacht. Sinnvoll kann eine Stuhluntersuchung auch bei verschiedenen Hauterkrankungen sein. Mehr als 90% aller Menschen, die unter Neurodermitis leiden haben eine Darmflora, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Behandelt man den Darm bessern sich die Beschwerden und das Hautbild in den meisten Fällen.