Topseller
LOHMANN & RAUSCHER Rosidal K Kurzzugbinde kräftig LOHMANN & RAUSCHER Rosidal K Kurzzugbinde kräftig
ab 7,68 € *
Inhalt 5 lfm (1,54 € * / 1 lfm)
HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde in Folie und Schachtel einzeln HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde in Folie und...
ab 1,60 € *
Inhalt 5 lfm (0,32 € * / 1 lfm)
HARTMANN Verba, Kompressionsbandagen HARTMANN Verba, Kompressionsbandagen
ab 44,09 € *
Inhalt 1 Stück
HARTMANN PütterFlex Binde HARTMANN PütterFlex Binde
ab 8,65 € *
Inhalt 5 lfm (1,73 € * / 1 lfm)
HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde Klinikpackung HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde Klinikpackung
ab 8,50 € *
Inhalt 50 lfm (0,17 € * / 1 lfm)
HARTMANN Pütterbinden 5 m lose in Faltschachteln mit Verbandklammern HARTMANN Pütterbinden 5 m lose in...
78,53 € *
Inhalt 50 lfm (1,57 € * / 1 lfm)
HARTMANN Pütterbinde 5 m einzeln in Faltschachteln mit Verbandklammern HARTMANN Pütterbinde 5 m einzeln in...
ab 7,60 € *
Inhalt 5 lfm (1,52 € * / 1 lfm)
HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde in Faltschachtel HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde in...
ab 5,11 € *
Inhalt 5 lfm (1,02 € * / 1 lfm)
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
LOHMANN & RAUSCHER Rosidal K Kurzzugbinde kräftig LOHMANN & RAUSCHER Rosidal K Kurzzugbinde kräftig
Produktdetails: Kräftig komprimierende, elastische Binde, zur Behandlung in der phlebologischen Therapie, zum Stützen und Entlasten. 100 % Baumwolle, 90 % dehnbar, waschbar bis 60 °C. Mit Verbandklammern
ab 7,68 € *
Inhalt 5 lfm (1,54 € * / 1 lfm)

HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde in Folie und Schachtel einzeln HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde in Folie und...
Die Cottonamid Kurzzugbinde von Holthaus hat alle guten Gebrauchseigenschaften einer herkömmlichen Binde, ohne jedoch an Elastizität zu verlieren. Zusätzlich verfügt sie über eine hohe Querstabilität und lässt sich in der Kompression gut...
ab 1,60 € *
Inhalt 5 lfm (0,32 € * / 1 lfm)

HARTMANN Verba, Kompressionsbandagen HARTMANN Verba, Kompressionsbandagen
Postoperativer Stützverband, 25 cm breit, mit Klettverschluss; Längselastizität und Querstabilität gewährleisten eine gleichmäßige, flächenhafte Druckverteilung, die Atmung wird nicht behindert; sicherer Sitz ohne Wulst- und...
ab 44,09 € *
Inhalt 1 Stück

HARTMANN PütterFlex Binde HARTMANN PütterFlex Binde
Besonders dünne, bi-elastische Kurzzugbinden, Längsdehnbarkeit ca. 90 % mit zusätzlicher Querelastizität; hoher Arbeitsdruck mit niedrigem Ruhedruck; auch bei Dauerverbänden anhaltende Kompressionswirkung; atmungsaktiv und gut...
ab 8,65 € *
Inhalt 5 lfm (1,73 € * / 1 lfm)

HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde Klinikpackung HOLTHAUS Cottonamid Kurzzug Binde Klinikpackung
Die Cottonamid Kurzzugbinde von Holthaus hat alle guten Gebrauchseigenschaften einer herkömmlichen Binde, ohne jedoch an Elastizität zu verlieren. Zusätzlich verfügt sie über eine hohe Querstabilität und lässt sich in der Kompression gut...
ab 8,50 € *
Inhalt 50 lfm (0,17 € * / 1 lfm)

HARTMANN Pütterbinden 5 m lose in Faltschachteln mit Verbandklammern HARTMANN Pütterbinden 5 m lose in...
Besonders kräftige, textilelastische Kurzzugbinden, Dehnbarkeit ca. 90 %; hoher Arbeitsdruck mit niedrigem Ruhedruck; auch bei Dauerverbänden anhaltende Kompressionswirkung; atmungsaktiv und gut hautverträglich; kochfest und...
78,53 € *
Inhalt 50 lfm (1,57 € * / 1 lfm)

HARTMANN Pütterbinde 5 m einzeln in Faltschachteln mit Verbandklammern HARTMANN Pütterbinde 5 m einzeln in...
Besonders kräftige, textilelastische Kurzzugbinden, Dehnbarkeit ca. 90 %; hoher Arbeitsdruck mit niedrigem Ruhedruck; auch bei Dauerverbänden anhaltende Kompressionswirkung; atmungsaktiv und gut hautverträglich; kochfest und...
ab 7,60 € *
Inhalt 5 lfm (1,52 € * / 1 lfm)

HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde in Faltschachtel HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde in...
Die Cottonelast Kurzzugbinde von Holthaus hat alle guten Gebrauchseigenschaften einer herkömmlichen Binde, ohne jedoch an Hautverträglichkeit einzubüßen. Zusätzlich verfügt sie über eine hohe Querstabilität und lässt sich in der...
ab 5,11 € *
Inhalt 5 lfm (1,02 € * / 1 lfm)

URGO Urgoband Kompressionsbinden mit kurzem Zug URGO Urgoband Kompressionsbinden mit kurzem Zug
Produktbeschreibung: Kompressionsbinden mit kurzem Zug. In der Kompressionstherapie, zur Versorgung nach Venenoperationen, bei chronischer Veneninsuffizienz, bei primärer und sekundärer Varikose, für Kompressionsverbände bei...
17,79 € *
Inhalt 5 lfm (3,56 € * / 1 lfm)

URGO Urgoband ultra Binden mit ultra kurzem Zug URGO Urgoband ultra Binden mit ultra kurzem Zug
Produktbeschreibung: Als Dauerverband für die Akutversorgung, zur Kompressionstherapie nach Krampfaderverödung, bei akutem und chronischem Stauungsödem, bei Thrombophlebitis, als Stütz- und Entlastungsverband bei Verletzungen des...
ab 17,79 € *
Inhalt 5 lfm (3,56 € * / 1 lfm)

HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde Klinikpackung HOLTHAUS Cottonelast Kurzzug Binde Klinikpackung
Die Cottonelast Kurzzugbinde von Holthaus hat alle guten Gebrauchseigenschaften einer herkömmlichen Binde, ohne jedoch an Hautverträglichkeit einzubüßen. Zusätzlich verfügt sie über eine hohe Querstabilität und lässt sich in der...
ab 49,86 € *
Inhalt 50 lfm (1,00 € * / 1 lfm)

Kompressionsbinden für Tiere

Zu den therapeutischen Verbänden werden unter anderem Kompressionsbinden gezählt. Die venöse chronische Insuffizienz, aus der Krankheiten wie Ödembildung, Ulcus cruris venosum oder variköser Symtomkomplex entstehen wird mit komprimierenden Verbänden behandelt. Ebenfalls werden Kompressionsbinden zur Therapie bei lymphatischen Erkrankungen, als Prophylaxe sowie bei Thromboembolien eingesetzt. Funktionelle Verbände werden hingegen bei Schädigungen sowie Verletzungen des Bewegungs- und Haltungsapparates eingesetzt. Diese werden primär zur Komprimierung, zur Entlastung sowie zum Stützen des betroffene Körperteils verwendet. Typische Anwendungsfälle sind Distorsionen (Verstauchungen), Muskelfaserrisse, Luxationen (Verrenkungen) sowie bei Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung). In Abhängigkeit des Indikationsgebietes werden Bindemittel mit verschiedenen Eigenschaften verwendet. Eine Unterteilung in reine Kompressions- sowie reine Stützverbände ist hierbei nicht möglich. Ursache hierfür ist, dass die unterschiedlichen Bindearten sowohl komprimierend als auch funktionell sein können.

Kompressionsbinden aus unterschiedlichen Materialien

Sie erhalten bei uns Kompressionsbinden aus unterschiedlichen Werkstoffen, unter anderem:

  • Binden aus Viskose oder Baumwolle
  • Schaumgummi- und Schaumstoffbinden
  • Zinkleimbinden
  • Pflasterbinden
  • dauerelastische Binden

Auswahl an Binden aus Viskose oder Baumwolle

Die Baumwollgarne werden in der Herstellung verstärkt überdreht, weshalb sie Ihre Dehnbarkeit erhalten. Diese Binden, welche textilelastische Eigenschaften besitzen, sind saugfähig, hautfreundlich sowie resistent gegenüber Salben sowie Sekreten.

Auswahl an dauerelastischen Binden

Dauerelastische Binden, auch Dauerbinden genannt, vereinen dauerhafte Elastizität, durch Verarbeitung von Kettgarnen (aus umsponnenem Polyurethanfäden) oder texturiertem Polyamid, mit dem hohen Tragekomfort von Baumwolle. Die verarbeiteten Werkstoffe sind resistent gegen Alterung sowie gegenüber von Salben, Sekreten und Schweiß.

Auswahl an Schaumgummi- und Schaumstoffbinden

Diese Binden besitzen zusätzlich eine vertikale Elastizität. Bei uns sind diese in verschiedenen Dicken erhältlich und können unterschiedlich verwendet werden.

Kompressionsbinden für Tiere Zu den therapeutischen Verbänden werden unter anderem Kompressionsbinden gezählt. Die venöse chronische Insuffizienz, aus der Krankheiten wie Ödembildung, Ulcus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kompressionsbinden

Kompressionsbinden für Tiere

Zu den therapeutischen Verbänden werden unter anderem Kompressionsbinden gezählt. Die venöse chronische Insuffizienz, aus der Krankheiten wie Ödembildung, Ulcus cruris venosum oder variköser Symtomkomplex entstehen wird mit komprimierenden Verbänden behandelt. Ebenfalls werden Kompressionsbinden zur Therapie bei lymphatischen Erkrankungen, als Prophylaxe sowie bei Thromboembolien eingesetzt. Funktionelle Verbände werden hingegen bei Schädigungen sowie Verletzungen des Bewegungs- und Haltungsapparates eingesetzt. Diese werden primär zur Komprimierung, zur Entlastung sowie zum Stützen des betroffene Körperteils verwendet. Typische Anwendungsfälle sind Distorsionen (Verstauchungen), Muskelfaserrisse, Luxationen (Verrenkungen) sowie bei Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung). In Abhängigkeit des Indikationsgebietes werden Bindemittel mit verschiedenen Eigenschaften verwendet. Eine Unterteilung in reine Kompressions- sowie reine Stützverbände ist hierbei nicht möglich. Ursache hierfür ist, dass die unterschiedlichen Bindearten sowohl komprimierend als auch funktionell sein können.

Kompressionsbinden aus unterschiedlichen Materialien

Sie erhalten bei uns Kompressionsbinden aus unterschiedlichen Werkstoffen, unter anderem:

  • Binden aus Viskose oder Baumwolle
  • Schaumgummi- und Schaumstoffbinden
  • Zinkleimbinden
  • Pflasterbinden
  • dauerelastische Binden

Auswahl an Binden aus Viskose oder Baumwolle

Die Baumwollgarne werden in der Herstellung verstärkt überdreht, weshalb sie Ihre Dehnbarkeit erhalten. Diese Binden, welche textilelastische Eigenschaften besitzen, sind saugfähig, hautfreundlich sowie resistent gegenüber Salben sowie Sekreten.

Auswahl an dauerelastischen Binden

Dauerelastische Binden, auch Dauerbinden genannt, vereinen dauerhafte Elastizität, durch Verarbeitung von Kettgarnen (aus umsponnenem Polyurethanfäden) oder texturiertem Polyamid, mit dem hohen Tragekomfort von Baumwolle. Die verarbeiteten Werkstoffe sind resistent gegen Alterung sowie gegenüber von Salben, Sekreten und Schweiß.

Auswahl an Schaumgummi- und Schaumstoffbinden

Diese Binden besitzen zusätzlich eine vertikale Elastizität. Bei uns sind diese in verschiedenen Dicken erhältlich und können unterschiedlich verwendet werden.