Inhalation
Inhalatoren zur Atemwegstherapie bei Tieren
Eine Inhalationstherapie mit unterschiedlichen Aerosolen wird bei Tieren, welche unter einer Erkrankung der Atemwege leiden, angewendet. Sie erhalten bei meddax24.de spezielle Inhalatoren für den Einsatz in der Veterinärmedizin.
Inhalatoren für Inhalationstherapie in der Veterinärmedizin
Sehr häufig leiden Tiere unter Atemwegserkrankungen. Leider wird die Erkrankung erst nachdem sich die Symptome deutlich gefestigt haben erkannt. Die untere Atemwege sind insbesondere häufig bei Katzen, Pferden und Hunden chronisch erkrankt. In Abhängigkeit der Erkrankung stehen unterschiedliche Therapiearten zur Verfügung. In der Regel kommen bei der Inhalation enzündungshemmende, bronchienerweiternde sowie schleimlösende Arzneimittel zum Einsatz.
Veterinärärzte bevorzugen die Verwendung von Inhalationsgeräten, da bei Medikamenten in Form von Spritzen oder Tabletten sehr schwere Nebenwirkungen zu erwarten sind. Mit Inhalatoren können die Medikamente inhalativ den Tieren verabreicht werden. In der Lunge werden die Medikamente benötigt und nur dort wirken diese auch, falls Inhalatoren verwendet werden.
Im Vergleich zur Humanmedizin, bei der Ultraschall- bzw. Kompressor-Inhalationsgeräte, Dosieraerosole und Pulverinhalatoren zum Einsatz kommen, stehen bei Tieren nur die Dosieraerosole sowie die Ultraschall- bzw. Kompressor-Inhalationsgeräte zur Verfügung. Es stehen spezielle Inhalationsgeräte sowie Inhalationshilfen für Tiere zur Verfügung, die eine Inhalationstherapie bei Tieren überhaupt ermöglichen. Bei Ultraschall- bzw. Kompressor-Inhalationsgeräte entsteht ein feiner Nebel, der aus einer Trägerlösung, in der Regel Kochsalzlösung, und dem Medikament besteht. Bei den Dosieraerosolen wird das Medikament in einem sogenannten Treibmittel gelöst.